Kickoff
Wann:
27.9.2022 ab 10:00 Uhr
Wo:
Hochschule Anhalt, Standort Köthen,
(Fasanerieallee), 06366 Köthen
Hörsaal im roten Gebäude (K001-111)
Karte
Auch mit Onlineteilnahmemöglichkeit:
Zugangsdaten an angemeldete Email vor Termin.
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Zug
r4r@informatik.tu-freiberg.de
Einladungstext
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
10:00-10:30 | Eröffnung durch Prof. Kaftan, Grußwort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr |
10:30-12:00 | Vorstellung des Projektes und der Partner |
12:00-13:00 | Mittagspause |
13:00-15:00 | Workshops: Workshop 1: Mein neuer Passant der Roboter? - Technische Herausforderungen autonomer Roboter auf Geh- und Radwegen Workshop 2: Neues Datengold auf unseren Straßen? - Eine erste kartenbasierte Visualisierung Workshop 3: Die Zukunft von Fahrradmobilität in unserer Region - Wissenschaft trifft Bürgerschaft |
15:00-15:15 | Pause |
15:15-15:45 | Zusammenfassung |
15:45-16:00 | Pause |
16:00-18:00 | R4R Marktplatz Testparkour und Informationsstände zu den Themen: Robotik, Lastenräder, Digitalisierung |
Ort
Anmeldung
Per folgendem Formular oder mit nötigen Infos an r4r@informatik.tu-freiberg.de